Dort sind wir die kleinen Inseln im See, die als Parks angelegt sind, abgelaufen.
Auch fuer viele Hochzeitsfotos muss der Park als Kulisse herhalten. Obwohl man meinen koennte, dass nur sehr wenige Paare die Voraussetzung fuer eine Heirat erfuellen (man muss dafuer Eigentuemer einer Wohnung sein - bei den hiesigen Gehaeltern nicht sehr einfach) sieht man wirklich oft ein frisch vermaehltes Paar beim Fotoshooting. Damit sich die Braut auch nicht verkuehlt, muss die Jeans hier als waermende Unterkleidung herhalten.
Als "Einheimische" konnte sie uns wertvolle Tipps geben, wie man sich das Leben hier europaeisch gestalten kann.
Deshalb ging es auch gleich mal zu der fuer Europaer bekannten Baeckerei, wo wir uns am Sonntag dann gleich fuer die ganze Woche mit Brot eindeckten.
Auf dem Bild sind neben den leckeren Speisen Susanne und ihre Kinder Lukas und Vicky zu sehen.
Wie gewoehnlich fuer China voller Lichter und Leuchtreklamen...
Die 392 Stufen konnten uns nicht davon abhalten das beruehmte Dr. Sun Yat-Sen Mausoleum anzusehen. Der dort begrabene Politiker ist der Begruender der Volksrepublik China und wird dementsprechend verehrt.
Irgendwann hatten wir genug von der vielen Kultur und sind kurz entschlossen in die Stadt zurueck. Dort haben wir zufaellig in der 8 Millionen Stadt die weitere Filliale der Baeckerei entdeckt und haben uns dort gleich mal einen Kaffee gegoennt.
Weil es uns in Nanjing so gut gefallen hat und Susanne sich auch gerne wieder mit uns treffen moechte, werden wir kommendes Wochenende wieder dort verbringen und diesmal mit der gesamten Familie ein paar Ecken von Nanjing erkunden.
Bericht folgt...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen